Das zweite Quartal des Jahres liegt bereits hinter uns. Wie waren die ersten sechs Monate für Ihre Praxis? Haben Sie viel Zeit und Energie darauf verwendet, Probleme zu lösen und Brände zu löschen? Oder waren die letzten Monate anstrengend, aber dennoch erfreulich, da Ihr Team gut zusammenarbeitet und die Stimmung positiv ist?
Die Bedeutung von Visionen und Werten im Praxisalltag weiterlesenAutor: Michaela Lückenotto
Jedes Gelingen hat sein Geheimnis. Jedes Misslingen seine Gründe
Was ist relevant für das neue Praxisjahr?
Das Jahr 2022 war anspruchsvoll auf allen Ebenen. Die Auswirkungen von Covid, Krieg, Inflation, interner Krankenstände, zusätzliche Verwaltung, familiäre und persönliche Anforderungen haben Spuren hinterlassen. Erschöpfung und Resignation machen sich breit.
Jedes Gelingen hat sein Geheimnis. Jedes Misslingen seine Gründe weiterlesenUnternehmer zu werden ist nicht schwer. Unternehmer zu sein dagegen sehr.
Der Unternehmer-Alltag ist voller Aufgaben und Entscheidungen. Häufig ist der Tag davon geprägt, zu organisieren, kontrollieren und zu motivieren. Viel zu tun im Unternehmen. Doch wo bleibt die Zeit für die Arbeit am Unternehmen? Zeit für Weiterentwicklung und die Sicherung der Zukunft? Und überhaupt, wer ist für Sie da? Wer ist Ihr Sparringspartner, der Sie bei der Klärung der Ziele und der daraus resultierenden Umsetzung begleitet und unterstützt?
Unternehmer zu werden ist nicht schwer. Unternehmer zu sein dagegen sehr. weiterlesen
Mitarbeiterführung: wenn Konflikte im Praxisteam eskalieren
Die pandemiebedingte Extremsituation wirkt sich auch auf die Mitarbeiter aus, so dass sich Konflikte im Team schnell hochschaukeln können. Wie Praxischefs trotzdem für mehr Frieden sorgen können, weiß die renommierte Beraterin Michaela Lückenotto, die sich seit vielen Jahren auf das Gesundheitswesen spezialisiert hat.
Mitarbeiterführung: wenn Konflikte im Praxisteam eskalieren weiterlesenWer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen
Die Welt und die Menschen verändern sich. Die Veränderungen kommen in immer kürzeren Abständen mit neuen Aufgaben und Tätigkeiten. Dabei den Überblick zu behalten und fokussiert zu bleiben ist eine echte Aufgabe. Eine bewährte Methode sind gemeinsame Workshops und Teambesprechungen. In den Workshops wird die gemeinsame Praxis-Vision erstellt und in den Besprechungen regelmäßig überprüft. So verläuft man sich weniger im Alltag und hat Mitarbeiter, die sich stärker engagieren.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen weiterlesenWas macht zusätzlich Stress im Praxisalltag?
Welche Routinen braucht es aktuell, um einen funktionierenden Praxisalltag zu gestalten? Die letzten zweieinhalb Jahre haben viel gefordert von jedem in der Praxis. Jeden Tag gab es zusätzliche Anforderungen, die umgehend umgesetzt werden mussten. Eine hohe körperliche und emotionale Belastung für jeden in der Praxis. Es blieb so gut wie keine Zeit für Absprachen oder gute Abstimmungen, was teilweise zu Mehrarbeit und Mehrbelastung bei jedem Einzelnen geführt hat.
Was macht zusätzlich Stress im Praxisalltag? weiterlesenStandortbestimmung der Praxismitarbeiter am Ende des Jahres
Endspurt. Nur noch kurze Zeit bis zum Jahresende. Doch bis dahin ist noch einiges zu tun. Nicht zu vergessen, die Weichen für das neue Jahr zu stellen. Ganz im Fokus stehen dabei die Praxis-MitarbeiterInnen. Wo steht jeder einzelne in der Praxis und wie geht es weiter. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, sondern gestalten Sie die Geschehnisse in der Praxis.
Standortbestimmung der Praxismitarbeiter am Ende des Jahres weiterlesenGeduld ist eine Tugend, doch wie bekommt man sie?
Wie wird das Verständnis Füreinander im Team und die Zusammenarbeit gestärkt? Im turbulenten Praxisalltag immer die Haltung zu bewahren, ist nicht immer leicht. Viele Tätigkeiten drängen und wollen zeitgleich erledigt werden. Wie bleiben die Zusammenarbeit und Stimmung im Team trotzdem auf einem guten Niveau?
Geduld ist eine Tugend, doch wie bekommt man sie? weiterlesenDie Unsicherheit während Corona steigt und er Pulsschlag nimmt deutlich zu
Die ganze Welt ist in Aufruhr und gelähmt zugleich. Nichts ist mehr, wie es war und doch muss der Praxisablauf weitergehen. Für und Wider. Ja und Nein. Der Januar liegt bereits hinter uns und noch elf Monate Praxisalltag sind zu gestalten. Ein Erfolgsrezept gibt es nicht, doch einige Möglichkeiten, die zufriedener machen.
Die Unsicherheit während Corona steigt und er Pulsschlag nimmt deutlich zu weiterlesenNie waren Teambesprechungen so wertvoll wie heute
Jeder Tag bringt weitere Einschränkungen und Maßnahmen. Privat und in der Praxis ist jeder gefordert. Die Anforderungen sind vielfältig und können schnell in die Mutlosigkeit oder Angst führen. Regelmäßige und gut geführte Teambesprechungen sind ein gutes Führungsinstrument, um gut durch die turbulente Zeit zu navigieren.
Nie waren Teambesprechungen so wertvoll wie heute weiterlesen